WER IST EQUIVATUS?
Der Name Equivatus setzt sich zusammen aus den Begriffen Equity (=Kapital) und vatus (=bewährt). Unser Logo, das fliegende Pferd (lat. equus) ist Synonym für Kraft, Dynamik und Edelmut. Aufmerksame Betrachter finden ebenfalls das Wort Equivalent in unserem Firmennamen, was für Gleichwertigkeit und Augenhöhe steht und unseren Wertekanon darstellt. Equivatus steht für Fairness, Offenheit, Menschlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement.
Wir
- sind schnell in unserer Auffassungsgabe und arbeiten mit hoher Geschwindigkeit
- verfügen über ein umfangreiches Netzwerk auf Vorstands-, Geschäftsführer- und Aufsichtsratsebene
- sind extrem effizient und erfolgsorientiert
- pflegen einen sehr unternehmerischen Beratungsansatz und lassen uns mit einem fairen Honorar und Minderheitsanteilen am Unternehmen vergüten
ASSETS
Wir beraten Unternehmen in Wachstumsfragen und Internationalisierungsstrategien. Dazu führen wir zunächst Management Audits und Commercial Due Diligences durch und analysieren Geschäftsmodelle und Management Teams auf Ihre Zukunftsfähigkeit. Wir vermitteln Interim Manager, Investoren, Führungskräfte, suchen Unternehmensnachfolger und führen Gründer an Venture Capital Companies und andere Beteiligungsfirmen heran.
VERTRIEBSSTRATEGIE
Kein Wachstum ohne Vertrieb. Im Zentrum steht der Kunde. Was weiß ich über meine Kunden? Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden? Wir unterstützen bei der Ausarbeitung einer Vertriebsstrategie und Aufbau/Neuausrichtung der Vertriebsaktivitäten. Die Definition von Prozessen ist genauso wichtig wie das so genannte Human Capital, also die Menschen, die für die Umsetzung verantwortlich sind. Sowohl die Mitarbeiter eines Unternehmens aber auch externe Partner wie z.B. Kooperationspartner, (Handels-) Vertreter.
INTERNATIONALISIERUNG
Wachstum geht oft Hand in Hand mit einer Internationalisierungsstrategie. Wir begleiten unsere Kunden bei der Definition möglicher Zielmärkte und entwickeln gemeinsam einen Plan für die Umsetzung. Ressourcen, Zeitpläne und Budgets werden abgestimmt und in einen Business Plan eingebettet. Equivatus arbeitet eng mit lokalen Partner und Stakeholdern in den jeweiligen Ländern zusammen.
MARKTEINTRITTSSTRATEGIE
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Ausarbeitung und Umsetzung für den Eintritt in neue Märkte, wie z.B. neue geographische Gebiete (Bundesländer, Länder, Kontinente) aber auch neue Kunden (Key Accounts) und Geschäftsbereiche innerhalb bestehender Länder. Die geschäftliche Zielsetzung bringen wir in Einklang mit den lokalen geschäftlichen und kulturellen Gepflogenheiten. Auch unterstützen wir ausländische Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland.
MANAGEMENT AUDITING
Wir führen Management Audits und Commercial Due Diligence durch und analysieren Geschäftsmodelle und Management Teams auf Ihre Zukunftsfähigkeit. Über ein Management Audit gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse über die Eignung ihrer Führungskräfte und können so sicherstellen, dass wichtige Positionen „richtig“ besetzt sind.
- Bei Übernahmen, durch die zahlreiche Positionen „schlagartig“ doppelt besetzt sind und die Frage zu beantworten ist, welche Person zukünftig die Führung eines Bereichs, einer Abteilung etc. übernehmen soll.
- Bei Strategiewechseln, wenn neue Anforderungen an das Management gestellt werden, insbesondere die Fähigkeit, diesen Strategiewechsel erfolgreich umzusetzen
- Bei der Besetzung einer Führungsposition, wenn es darum geht, aus mehreren internen und/oder externen Kandidaten mittels einer unabhängigen Zweitmeinung den „best fit“ zu bestimmen.
INTERIM MANAGEMENT
Eine Wachstumsphase bringt neue Herausforderungen an die Organisation eines Unternehmens. Interim Manager sind in einer solchen Phase oft eine konkrete Hilfe bei der Umsetzung und Abarbeitung der festgelegten Ziele. Ihre Unabhängigkeit bedeutet, dass sie mit einem hohem Maß an Authentizität und Souveränität arbeiten können. Interim Manager sind Führungskräfte, die freiberuflich und temporär befristet Managementaufgaben übernehmen und (im Gegensatz zum Unternehmensberater) Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit übernehmen. Sie verlassen das Unternehmen, sobald die Aufgabe gelöst ist und eine stabile neue Struktur besteht. Equivatus hat Zugang zu 500 Managern aller Funktionen und Branchen, davon ca. 300 Chief Officers und Geschäftsführer und hat Erfahrung aus mehr als 250 Placements seit 2003. Besonders stolz sind wir auf unseren fein selektierten Pool an Chief Restructuring Officers.
MERGERS & ACQUISITIONS
Equivatus begleitet Unternehmen beim Unternehmenskauf und -verkauf. Der Bereich M&A ist ein hochkomplexes Thema. Wir unterstützen Kunden, die ihr Unternehmen verkaufen wollen, bei der Vorbereitung und ggf. Auswahl des spezialisierten M&A Beraters. Auch arbeiten wir eng mit dem bestehenden Management zusammen und bilden gemeinsam ein Projektteam. Equivatus unterstützt M&A Beratungsunternehmen und Private Equity Unternehmen bei der konkreten Umsetzung ihrer Ziele. Die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern (Wirtschaftsprüfer, Anwälte, Unternehmensberater, HR-Berater) gehört zu unserem daily business. Bei Unternehmenszusammenschlüssen bieten wir auch Unterstützung auf funktionaler Ebene in der Post-Merger-Integration der Unternehmen, inklusive Finanzexperten, Change Managern und Branchenexperten.
„VERTRAUEN IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN,
ES IST DIE GRUNDLAGE UNSERER ARBEIT.“
(FRIEDRICH VON METZLER)
Referenzen
Business Markers steht für kluge, effektive und einfache (in der Implementierung) Lösungen mit dem Ziel einen maximalen Mehrwert zu generieren in Zusammenhang mit minimaler Zuteilung von Ressourcen. Herausfordernd, mitgestaltend, pragmatisch und anregend sind unsere Schlüsselwerte.
Business Markers ist beides, strategisch und pragmatisch, eine Mischung aus solider Theorie und Erfahrung aus dem realen Business. Wir glauben stark an Fokussierung und Spezialisierung. Eine Gruppe von Professionals mit über 15 Jahren Erfahrung und nachweislichen Erfolgen, die Manager, Führungskräfte und Unternehmer darin unterstützten, die Zukunft zu gestalten, klare Entscheidungen zu treffen, die richtige Kultur zu entwickeln und Mechanismen für Wachstum zu etablieren. Das macht unser Team erfahren, strategisch und pragmatisch. Nicht mehr, nicht weniger. Über die Jahre hat Business Markers mit vielen nationalen und internationalen Klienten daran gearbeitet spielverändernde Strategien zu entwickeln, diese in die richtigen Mechanismen umzusetzen und für alle Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Unsere Methoden und Tools beinhalten unsere neuesten Erkenntnisse darüber, wie wir unsere Kunden in den Bereichen Strategie und Innovation, Kultur und Menschen, Customer Experience Management sowie Digitalisierung unterstützen können.
Business Markers ist kein traditionelles Beratungsunternehmen. Business Markers Projekte werden typischerweise von kleinen, effektiven Teams erfahrener Berater durchgeführt, die Seite an Seite mit den Mitarbeitern des Kunden arbeiten. Unsere Engagements sind teamorientiert, weitestgehend durch Beteiligung bestimmt und zukunftsorientiert. Sie führen Organisationen durch eine aufregende Entdeckungsreise und beteiligen Mitarbeiter, die dadurch ihre innovativen Fähigkeiten entwickeln.
Mehr über Business Markers: www.businessmarkers.com
Über uns

Frithjof Struye
Geschäftsführer | Managing Partner
(M.A.), *1971 in Brüssel (Belgien), verfügt über umfassende Erfahrungen im Bereich der strategischen Ausrichtung von Unternehmen, insbesondere bei der Erschließung neuer Märkte. Er war 11 Jahre Bereichsleiter beim internationalen Systemanbieter Scheidt & Bachmann (Systeme für Parkhausanlagen, Freizeitanlagen, Signaltechnik, Fahrgeldmanagement und Tankstellen) mit großem Fokus auf Vertrieb und Key-Account Management. Im Anschluss war er 5 Jahre Geschäftsführer bei der Gemaco Group. Frithjof Struye hat dort seine vielfältige Expertise in der Gründung von Tochterunternehmen und Ausbau von Vertriebskooperationen für ein nachhaltiges Unternehmens Wachstum erworben. Seine Kernkompetenz liegt in der strategischen Ausrichtung von Unternehmungen bei sich verändern Marktumfeld, M&A Transaktionen im mittelständischen Bereich und Key Account Management im internationalen Umfeld. Seine internationalen Stationen waren in Wien, Barcelona und Boston, wo er seine sehr interkulturelle Ausrichtung erlangte. So beherrscht er 5 Sprachen (Niederländisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch) fließend.

Clemens Otten
General Councel
(zugelassener Rechtsanwalt) *1972 in Mönchengladbach, verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfahrung in der Immobilien- und Finanzierungsbranche. Neben seinen Positionen als Justiziar und Relationship Manager und Leiter des Niederlande Desks bei zwei Deutschen Pfandbriefbanken arbeitete Herr Otten auch als Real Estate Risk Manager bei der Hochtief Projektentwicklung. Zuletzt war er drei Jahre als Advisor für LCN Capital Partners tätig. Dort nahm er die Tätigkeiten eines europaweiten Akquisitions- und Transaktionsmanagers für großvolumige Sale und Leaseback und Corporate Real Estate Transaktionen mit langen Mietverträgen für den in Luxemburg ansässigen Fonds wahr. Darüber hinaus verfügt Herr Otten über profundes Wissen im Finanzierungs- und Kapitalmarktbereich. Er ist sehr erfahren in der Verhandlung und Ausgestaltung von Verträgen in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht sowie dem Steuern der am Prozess beteiligten Parteien, wie Anwälten, Steuerberatern, technischen Beratern und Gutachtern. Hervorzuheben ist die seinerzeit strategische Initiative von Herrn Otten, dass direkte Hypothekengeschäft der Düsseldorfer Hypothekenbank in den Niederlanden aufzubauen, wodurch ein sehr solides Portfolio von ca. € 500 Mio. an Hypothekenfinanzierungen in nur zwei Jahren entstand. Herr Otten war zudem viele Jahre Mitglied des Arbeitskreises „Kerneuropa“ beim Verband der Pfandbriefbanken.

Klaus Klüttermann
Associate Partner
(Dipl. Kaufmann), *1968 in Mönchengladbach, verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen im Aufbau von Unternehmens- und Konzern- Controlling Prozessen. Des weiteren ist er Fachmann für Projekt Controlling und die Bewertung dieser Projekte nach HGB, US GAAP, IFRS11, IFRS15 sowie diverser lokaler GAAPs. Zu seinen Kernkompetenzen gehört die Analyse bestehender Prozesse sowie die Konzeption und Umsetzung neuer Anforderungen.
Im Laufe der Jahre hat er sowohl für Konzerne wie Siemens und Thyssenkrupp als auch für Mittelständler SAP Einführungen begleitet und neue Controlling Prozesse weltweit etabliert. Hierbei ging es oft um die Harmonisierung von Rechnungswesen Prozessen und deren Umsetzung in den internationalen Tochtergesellschaften. Interessant war auch die Konzeption und Implementierung ein webbasiertes Kalkulationstool für die Kalkulation von Wartungsverträgen für Gas- und Dampfturbinen, dass es dem Kunden Siemens ermöglich diese Langläufer je nach Situation neu zu berechnen.
Seine interkulturellen Kompetenzen erlangte Klaus Klüttermann unter anderem auf seinen internationalen Stationen in Manila, Paris und Brüssel sowie während etlicher Rollouts in China, Indien, Australien, Frankreich, Österreich, Schweiz und den USA.

Björn Bandemer
Associate Partner
(Dipl.-Betr.), *1973 in Bremerhaven, blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von MBI, Interim Managern, Führungskräften, Beiräten und Aufsichtsräten zurück. Er war 5 Jahre als Associate und Prokurist der Management Angels GmbH und 2 Jahre als Geschäftsführer der HANSE Interim Management GmbH tätig. Zuvor trug er 6 Jahre Marketing- und Vertriebsverantwortung in der Maritim-Hotelgruppe und bei der Deutschen Telekom AG. Seit 2003 ist er als Personal- und Unternehmensberater u.a. mit Management Audits, Skill Diagnostics, Executive Placement und als Agent und Gründungsberater für Interim Manager tätig. Sein Fokus sind Konzern- und Mittelstandsunternehmen vor allem in den Branchen Telekommunikation / Online-Medien, Automotive, Industrie, Maschinen-/ Anlagenbau, Handel und Konsumgüter sowie LifeScience.
h, Deutsch, Englisch, Spanisch) fließend.

Frank Stegelmeier
–
*1964 in Mülheim an der Ruhr, ist seit über 3 Jahren als Interim Manager auf verschiedene Themen im (Konzern-) Rechnungswesen und Controlling sowie Prozessoptimierungen, Projektdurchführung und klassische Vakanzüberbrückungen im internationalen Umfeld spezialisiert. Als kaufmännische, breit aufgestellte Führungskraft verfügt er über 20 Jahre Erfahrung in diversen Führungspositionen des Finanz- und Rechnungswesens und Controllings, davon 6 Jahre als Manager Controlling bei der EUPEC PipeCoatings GmbH, wo er konzernweit eine IFRS-Einführung inklusive einheitlichem Reportingtool verantwortete. Weitere 4 Jahre war er als Manager Finance und Controlling bei der börsennotierten Turbon AG für die Erstellung der Konzernabschlüsse verantwortlich. Im mittelständisch geprägten Umfeld in den Bereichen Automotive, Anlagenbau, Handel, Projektgeschäft, Konsumgüter und Logistik besitzt er umfangreiche Erfahrungen und verbindet Hands-on Mentalität mit weitreichender betriebswirtschaftlicher und sozialer Kompetenz.

Thibault Cloostermans
–
hat in 2003 sein Studium an der Universität in Brüssel (Solvay VUB) als Wirtschaftsingenieur abgeschlossen. Er verfügt über 11 Jahre Erfahrung als CFO und Berater in verschiedenen Managementpositionen und hat sich auf die Themen M&A, Business Modelling sowie strategisches und finanzielles Management spezialisiert. Bei Equivatus zeichnet er sich in mehreren Projekten verantwortlich für das Thema Financial Due Diligence.

Ina Blech
Assistentin der Geschäftsführung
(Dipl. fremdsprachliche Direktionsassistentin) * 1972 in Korschenbroich, war zuletzt 15 Jahre bei der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG in Aachen in den Bereichen Sekretariat kaufm. Geschäftsleitung, Public Relations, Eventmanagement und während der letzten 4 Jahre als Assistentin des Alleininhabers tätig. Sie unterstützt Frithjof Struye seit März 2017 in allen organisatorischen und internen Belangen.
Presse
„Projekt Zukunftsfähigkeit – Auf Augenhöhe und mit Leidenschaft unterstützt Equivatus den Mittelstand“
Veröffentlichung erschienen in der Verbandszeitung „unternehmen!“Ausgabe 3/2017 (Artikel anzeigen)
KONTAKT